Lichtbildvorträge
„Kölner Bucht – Streifzug durch den Kottenforst und die Wahner Heide“
Dieser Vortrag von Sandra & Wolfgang Walkowiak und mir, sollte eigentlich zu den 17. Eschmarer Naturfototagen im Museum Koenig erstmalig gezeigt werden. Leider musste auch diese Veranstaltung wegen Corona abgesagt werden. Um Ihnen aber einen kleinen Einblick in die neue Schau zu geben, können sie hier erste Eindrücke aus dem Vortrag gewinnen.
Herbst
Winter
Aktuelle Projekte
Schnee im Rheinland 2021
Dieser Winter war bisher, wie auch in den Vorjahren, eher grün als weiß. Doch Mitte Januar kam es doch anders.
Frühjahr 2020 Siegauen
Unterwegs im Frühjahr in den Siegauen bei Troisdorf
Rapsfelder und Bienen
Leuchtend gelbe Rapsfelder und fleißige Bienen
Ausstellung

Die Welt der Bäume
4. März bis 29. August 2021
Museum Alexander Koenig
Aufgrund der Corona-Pandemie kann es zu Terminänderungen kommen – wir informieren Sie hier rechtzeitig.
Es gibt wohl kaum jemanden, der Bäume nicht mag. Sie begeistern uns durch ihre vielfältigen, oft beeindruckenden Erscheinungen und ihre faszinierenden, wissenschaftlichen Fakten.
Bäume sind oft wichtige Schlüsselfaktoren natürlicher biologischer Netzwerke, die auch zahlreiche andere Pflanzen und Tiere beinhalten können. So bilden Bäume für viele andere Lebewesen wichtige Bezugspunkte und sogar Lebensräume. Andererseits sind sie aber auf externe Lebensformen für ihr eigenes Überleben angewiesen. Ein weiteres hochinteressantes Feld.
Für den künstlerischeren Umgang mit Bäumen bieten diese durch ihre mannigfaltigen Erscheinungsformen und ihren optischen Wandel im Zuge der Jahreszeiten endlose Möglichkeiten. Oft werden Eigenschaften von Bäumen mit Verhaltensmuster von Menschen verglichen und erhalten so auch eine menschliche emotionale Einordnung. All diese und weitere Aspekte aus der Welt der Bäume bieten Motive für fast unerschöpfliches fotografisches Arbeiten.
Wir, die Fotografen des Naturfototreffs Eschmar, zeigen mit dieser Ausstellung wieder unsere jeweils persönliche, subjektive Sicht auf unser Fotothema, zusammengefasst zu einer Gruppensicht.
Anschrift
Zoologisches Forschungsmuseum Koenig
Hauptgebäude, 2.Obergeschoss
Adenaueralle 160, 53113 Bonn
www.zfmk.de
Eintritt
Aktuelle Preise und Öffnungszeiten des Museums finden Sie auf www.zfmk.de
Lichtbildvorträge
Aktuell
Galerie
Reiseberichte
Presseberichte
Veröffentlichung
Mondberge Magazin
Fotobeiträge zum Thema
„Nationalpark Bayrischer Wald“
In der aktuellen 9. Ausgabe des Magazins „Mondberge“ wird unter anderem auch der Nationalpark Bayrischer Wald vorgestellt. Zu diesem Artikel werden einige meiner Fotos veröffentlicht, die ich in den letzten Jahren dort aufgenommen habe.
Mehr über Mondberge und Magazinbestellungen auf:
www.mondberge.de
